Gaslieferanten Lind
Den Gasprovider zu wechseln ist in Deutschland seit dem Jahr 2006 möglich. Inzwischen konnten sich viele neue Gasprovider auf dem Markt etablieren, etliche regionale
Gasversorger haben ihr Liefergebiet ausgeweitet und versorgen auch fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Ein Wechsel des Gaslieferanten lohnt sich für alle Haushalte. Ein Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh rund 500 EUR pro Jahr an Kosten einsparen. Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht länger unmittelbar an den Preis des Öls gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der dadurch am 24.03.2010 die Rechte der Gasabnehmer stärkte. So benachteilige die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Kunden unangebracht. In jedem Fall müssten die Versorger die Preise klarer abbilden. Seit den 60er Jahren waren die Gaspreise an den Preis von Erdöl gekoppelt. Deshalb wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Dabei handelte es sich aber keineswegs um ein Gesetz, sondern lediglich um eine Übereinkunft zwischen den Gasproduzenten und den Lieferanten. In Anbetracht steigender Strom- und Gaspreise wuchs die Kritik an diesem Abkommen, da mit ihr Preissteigerungen oftmals pauschal begründet wurden.
Wie Funktioniert ein Gasproviderwechsel?
Der Wechsel des Gaslieferanten ist problemlos zu vollziehen. Sie ermitteln mittels des Gastarifchecks die Tarife der Gasanbieter in
Lind. Mittels der Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Anspruch anpassen. Nachdem Sie Ihren gewüschten Gastarif entdeckt haben, füllen Sie online ein Auftragsformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere von alleine von statten. Das Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Der neue Gasversorger erledigt sämtliche Formalitäten für Sie.